Auf die Spuren der bewegten Geschichte der zweiten Republik machten sich am 30. Oktober 2025 97 unserer geschätzten Seniorinnen und Senioren ab 65 beim diesjährigen Seniorenausflug ins Österreichische Parlament nach Wien. Mit dabei waren auch Bürgermeister Ing. Peter Domweber, 2. Vizebürgermeister Johann Rechberger, Pfarrer Mag. Alois Puntigam-Juritsch und Vorstandsmitglied Monika Maier-Paar. Demokratie dort erleben, wo sie gemacht wird – das war das Motto des geselligen Tages in unserer Bundeshauptstadt.
Nach der 85-minütigen Führung durch die Entwicklung der Zweiten Republik im Parlament mit Abschluss im historischen Sitzungssaal erwartete uns im Schönbrunner Stöckl die Mittagspause. Von dort aus machten wir uns auf den Weg in die Schlosskapelle Schönbrunn, wo Pfarrer Alois Puntigam-Juritsch eine Andacht gehalten hat.
Gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken erreichte die Reisegruppe wieder Grafendorf bei Hartberg und ließ den Abend beim gemeinsamen Essen im Gasthaus Krausler ausklingen. Der Tag im Parlament hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und spannend Demokratie ist und dass gemeinsames Erleben und Austausch über Generationen hinweg verbinden!

